Lea Frettlöh und Jana Müsse beim Jugend-Landtag 2019

08.07.2019

Lea Frettlöh und Jana Müsse übernahmen vom 4. bis 6. Juli meine Rolle als Abgeordnete im Düsseldorfer Landtag. Im Rahmen des mittlerweile 10. „Jugend-Landtags“ erhielten sie die Chance, vertiefte Einblicke in die parlamentarische Arbeit und unser demokratisches System zu gewinnen.

Wie die „realen“ Abgeordneten debattierten Lea und Jana in Fraktions-, Ausschuss- und Plenar-Sitzungen mit anderen Jugendlichen aus ganz NRW, um zu guten Lösungen und Kompromissen zu kommen. Lea Frettlöh diskutierte in ihrem Ausschuss die mögliche Einführung einer allgemeinen Impfpflicht als Voraussetzung für einen Kita-Platz. „Es gab eine harmonische Diskussion und einen respektvollen Umgang miteinander in der Sitzung. Ernsthafte Beschlüsse werden mit Vorlage bei den Abgeordneten eingereicht, die dann eventuell umgesetzt werden“, erklärte Lea Frettlöh. Jana Müsse war im Verkehrsausschuss, hier ging es darum geeignete Maßnahmen zur Stärkung der Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs zu finden. „Die Sitzungsabläufe, Ausschüsse und den Alltag der Abgeordneten kennenzulernen war sehr spannend“, so Jana Müsse.

Die Beschlüsse der „Jugend-Landtagsabgeordneten“ werden nun uns Landtagsabgeordneten zur Weiterbehandlung vorgelegt. In diesem Jahr wurde zum Beispiel der frühere „Jugend-Landtags“-Beschluss, Azubis müssten ein vergünstigtes Nahverkehrsticket angeboten bekommen, von der realen Politik mit dem Azubi-Ticket in NRW umgesetzt.