Aufgewachsen mit vier Geschwistern, Eltern und Großeltern auf einem Bauernhof im Bad Berleburger Ortsteil Sassenhausen. Zudem besaß meine Mutter ein Lebensmittelgeschäft und mein Vater eine Werkstatt für Forst- und Gartentechnik.
Erlernter Beruf: Schornsteinfegerin Weitere Ausbildung und ausgeübter Beruf: Examinierte Physiotherapeutin
seit 2009 Ortsvorsteherin in Sassenhausen seit 2014 Ratsmitglied und bis 2020 2. stellv. Bürgermeisterin von Bad Berleburg seit 2017 Stellvertretende Vorsitzende CDU-Kreisverband Siegen-Wittgenstein seit 2019 Stellvertretende Vorsitzende CDU-Bezirksverband Südwestfalen seit 2020 1. stellv. Bürgermeisterin von Bad Berleburg
seit 2017 Abgeordnete des Landtages NRW
Ausschüsse: Arbeit, Gesundheit und Soziales (ord. Mitglied) Haushaltskontrolle (ord. Mitglied) Digitalisierung und Innovation (ord. Mitglied) Enquetekommission - Digitale Transformation der Arbeitswelt in Nordrhein-Westfalen (ord. Mitglied) (2018-2020) Verkehrsausschuss (stellv. Mitglied) Frauen und Gleichstellung (stellv. Mitglied) Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz (stellv. Mitglied) Stiftungsrat Wohlfahrtspflege (stellv. Mitglied) ESF-Begleitausschuss (stellv. Mitglied) Rundfunkrat (stellv. Mitglied)
Der ländliche Raum, und vor allem Südwestfalen, braucht Perspektiven, u.a. durch viel bessere Straßenanbindungen, einen konsequenten Breitbandausbau und flächendeckende ärztliche Versorgung. Wir brauchen neue Antworten, um einen drohenden Facharbeitermangel zu verhindern. Auch die jungen und gut ausgebildeten Siegerländer und Wittgensteiner müssen wir überzeugen, wie toll unsere Region ist. Das Leben auf dem Land hat Qualität. Um unseren Wohlstand zu erhalten, müssen wir deutlich machen, dass die mittelstandsorientierte Wachstumsregion Siegen-Wittgenstein eine echte Alternative zu den so genannten Metropolen ist. Ich freue mich, dass ich mich getragen durch Ihr Vertrauen in Düsseldorf für Land und Leute in Siegen-Wittgenstein einsetzen darf.