831.000 für die Dorferneuerung gehen in den Kreis Siegen-Wittgenstein

23.07.2019

Ich freue mich sehr, dass so viele Kommunen und private Empfänger in meinem Wahlkreis durch das Dorferneuerungsprogramm Unterstützung erhalten und gute Projektideen damit umgesetzt werden können. Die bereitgestellten Mittel bringen die Kommunen ein weites Stück voran und fördern somit eine starke Heimat.

Bad Berleburg erhält insgesamt 420.000 €:

  • 127.000 € für die Gestaltung eines multifunktionalen Platzes als sozialer Austausch- und Begegnungsort in Bad Berleburg
  • 52.000 € gehen nach Diedenshausen für die Neugestaltung eines Dorfplatzes zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität
  • Girkhausen erhält 93.000 € für den Abriss der ehemaligen Grundschule
  • 130.000 € werden in Wunderthausen für Erhaltungs- und Ausbaumaßnahmen einer dorfgemäßen Gemeinschaftseinrichtung verwendet
  • Drei private Projekte werden mit insgesamt 18.000 € unterstützt, um Sanierungsarbeiten an ortsbildprägenden Gebäuden durchzuführen

101.000 € gehen nach Hilchenbach: 59.000 € für die Kommune zur Erneuerung und Aufwertung einer Freizeiteinrichtung, 42.000 € für einen privaten Empfänger zur Fenstererneuerung, Dach- und Fassadensanierung eines ortsbildprägenden Gebäudes.

Mit 30.000 € wird die Stadt Kreuztal gefördert, um in Krombach ein leerstehendes Backhaus als dorfgemäße Gemeinschaftseinrichtung instand zu setzen.

In Netphen erhält ein privater Empfänger 12.000 € für die dorfgerechte Gestaltung der Ortsmitte zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität.

Auch in Wilnsdorf wird ein privater Empfänger mit 4.000 € für die Fenstersanierung an einem ortsbildprägenden Gebäude unterstützt.

Mit dem Dorferneuerungsprogramm 2019 fördert die Landesregierung mit rund 23 Millionen Euro 282 Projekte in 129 Gemeinden. Das ist eine Verdreifachung der geförderten Projekte gegenüber dem vergangenen Jahr und nahezu eine Vervierfachung der Fördermittel.