Fachkräftesicherung ist eine branchenübergreifende Herausforderung

21.11.2019

Unser starker Mittelstand bildet nach wie vor das Rückgrat einer erfolgreichen Wirtschaft, hier im Siegerland, in Südwestfalen und in ganz NRW. Deswegen habe ich mich besonders gefreut, bei der Sektion Siegen des Wirtschaftsrates e.V. der CDU, mit zahlreichen Unternehmern der Region einen wirtschaftspolitischen Dialog zu führen.

Der Wettbewerb habe sich verändert und man steht vor großen Herausforderungen, wie dem Fachkräftemangel. Dabei ist das Problem branchenübergreifend, wie Sektionsvorstandsmitglied, Horst-Uwe Nöh, feststellt: „Unternehmen finden keine neuen Auszubildenden, aber auch bei der Unternehmensnachfolge keinen geeigneten Nachfolger. Sowohl der Arzt für seine Praxis, als auch der mittelständische Maschinenbauer für sein Unternehmen, stehen vor dem gleichen Problem.“

Die NRW-Landesregierung geht bereits dagegen an: Mit der Landarztquote kämpft  man gegen eine schlechter werdende medizinische Versorgung im ländlichen Raum an, neue Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmensnachfolger werden geschaffen und mit Hilfe der Entfesselungspakete werden bürokratische Hürden für das Handwerk und die Industrie abgebaut.

Themen