
Farbenreste, Lacke, Batterien und sonstiger Sondermüll wird extra entsorgt! Wie und ob der Sondermüll recyclingfähig gemacht werden kann, zeigte uns Christoph Lindenschmidt bei einem Besuch des Werkes in Kreuztal. Das 240 Mitarbeiter starke, zertifizierte familienfreundliche Unternehmen engagiert sich seit Jahrzehnten vielfältig für das Ehrenamt und hilft darüber hinaus u.a. auch mit Spenden ins Ahrtal.
Ständig strengere Vorgaben erfordern vom Unternehmen stets innovative Ideen und hohe Investitionen in neue technische Lösungen. Diese Entwicklungen werden von Lindenschmidts seit drei Generationen mit Bravour gemeistert.
Mit dabei waren Vertreter der JU und CDU Kreuztal, Ratsmitglied und zugleich stellv. Bürgermeisterin von Kreuztal Astrid Collenberg, stellv. Stadtverbandsvorsitzende Marion Kleis und der Koordinator der KlimaUnion Klaus Grünebach. Herzlichen Dank für den spannenden Blick hinter die Kulissen und die Informationen rund um die besonderen Entsorgungsbereiche!
Empfehlen Sie uns!