
Nachhaltiges Engagement: Lokalpolitiker gratulieren herzlich
Jahrzehntelanges nachhaltiges Engagement im kommunalpolitischen und heimatlichen Bereich zeichnen Eberhard Friedrich aus. Für sein Wirken erhielt der Bad Berleburger am Mittwoch (30.11.2022) Düsseldorf aus den Händen von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst das Bundesverdienstkreuz am Bande. Die Landtagsabgeordnete und ebenfalls aus Bad Berleburg kommende Anke Fuchs-Dreisbach ist bei der Verleihung am Mittwochnachmittag mit dabei gewesen und erinnerte sich zurück: „Ich habe Eberhard Friedrich viel zu verdanken. Er hat mir politisch viele Türen geöffnet und sich immer bemüht, Frauen für die Politik zu begeistern und zu fördern. Ich gratuliere ihm ganz herzlichen zu dieser wohlverdienten Auszeichnung.“
„Eberhard Friedrich hat Jahrzehnte lang maßgeblich an der nachhaltig positiven Entwicklung unserer Stadt der Dörfer mitgewirkt. Das Bundesverdienstkreuz ist ein eindrucksvoller Beleg für seine vielfältige kommunalpolitische und ehrenamtliche Tätigkeit ins unserer Stadt der Dörfer – neben zahlreichen weiteren Verdiensten. Sein besonderer persönlicher Einsatz in Kombination mit seiner weitreichenden Sachkenntnis und seinem großen Erfahrungsschatz waren und sind bis dato beispielgebend – und ein Ansporn für uns alle“, erklärte Bad Berleburgs Bürgermeister Bernd Fuhrmann, der Eberhard Friedrich im Rahmen der Verleihung ebenfalls persönlich sowie im Namen von Rat und Verwaltung herzlich gratulierte.
Auch Martin Schneider, CDU-Fraktionsvorsitzender aus Bad Berleburg, würdigte den neuen Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande – und gratulierte herzlich: „Eberhard Friedrich ist das prägende Gesicht der Kommunalpolitik von Bad Berleburg innerhalb der letzten drei Jahrzehnte. Sein unermüdliches, zielstrebiges und gemeinwohlorientiertes Wirken erhält mit dieser Auszeichnung eine wirklich verdiente Würdigung! Herzlichen Glückwunsch an unseren langjährigen Fraktionsvorsitzenden!“
Von 1989 bis 2020 war Eberhard Friedrich Fraktionsvorsitzender der CDU im Rat der Stadt Bad Berleburg. Fünf Jahre war er in der Gesellschafter-Versammlung der BLB-Tourismus GmbH tätig. Von 2007 bis 2020 war Friedrich zudem Mitglied des Zweckverbandes der Region Wittgenstein und setzte sich dort für eine verbesserte interkommunale Zusammenarbeit ein. Das Wohl und die positive Entwicklung seiner Heimatregion lagen ihm stets am Herzen.
Empfehlen Sie uns!