100 Jahre Frauenwahlrecht

19.01.2019

Heute vor hundert Jahren, am 19. Januar 1919 durften Frauen in Deutschland das erste Mal  wählen.

Es war ein langer und harter Kampf bis Frauen das Wahlrecht erhielten. Deswegen sollten wir heute dankbar dafür sein und es wertschätzen. Das Wahlrecht sollte aber auch als Pflichtaufgabe gesehen werden, der wir nachgehen sollten. Es wurde zu lange dafür gekämpft, um dieses Recht nicht zu nutzen.

Außerdem möchte ich Frauen Mut zu sprechen, selbst in der Politik aktiv zu werden. Es ist hundert Jahre her, dass Frauen wählen und zum ersten Mal kandidieren dürfen, aber selbst heute sind noch verstärkt Männer in der Politik. Von 199 Abgeordneten sind es 55 Frauen in der jetzigen Legislaturperiode im Landtag NRW.