Anke Fuchs-Dreisbach erneut in Landesvorstand gewählt

05.09.2025

Beim 47. Landesparteitag der CDU NRW in Bonn ist Anke Fuchs-Dreisbach bereits zum dritten Mal als Beisitzerin in den Vorstand gewählt worden.

Beim CDU-Landesparteitag am vergangenen Samstag in Bonn wurde die heimische Landtagsabgeordnete Anke Fuchs-Dreisbach zum dritten Mal zur Beisitzerin in den Landesvorstand der CDU Nordrhein-Westfalen gewählt. Die Wahl fand im Rahmen des Landesparteitags statt, bei dem unter anderem auch der Bundeskanzler Friedrich Merz als Gast teilnahm und eine vielbeachtete Rede hielt.

„Ich danke allen Delegierten für das Vertrauen und freue mich sehr, im Landesvorstand weiterarbeiten zu können“, sagte Fuchs-Dreisbach nach der Wahl. „Gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtig, mit klaren Positionen, aber auch mit Offenheit für den Dialog eine gute Zukunft unseres Landes gemeinsam zu erarbeiten. Ich verstehe es als eine zentrale Aufgabe, den Menschen in den ländlichen Räumen und den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern eine starke Stimme zu geben und mich für ihre Interessen einzusetzen“, so Fuchs-Dreisbach im Anschluss.

Sie machte in ihrer Bewerbungsrede deutlich, dass sie sowohl ihre Heimat als auch ihre beiden Ausbildungsberufe, Schornsteinfegerin und Physiotherapeutin, nachhaltig geprägt haben und ihr heute wichtige Impulse für die politische Arbeit in der Arbeits-, Gesundheits- und Sozialpolitik geben.

Beim Landesparteitag wurden auch die aktuellen bundes- und landespolitischen Herausforderungen beleuchtet sowie die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Kommunen. Ein Beispiel hierfür ist die Diskussion um das Sondervermögen Infrastruktur, bei dem Bund und Länder derzeit intensiv über Verteilung, Steuerung und Kofinanzierung verhandeln. Es wurde deutlich hervorgehoben, dass eine gute Zusammenarbeit auf bundes- und landespolitischer Ebene auch für die Kommunen positive Effekte hat.

Der CDU-Landesparteitag stand unter dem Motto „SO geht Kommunal“ und stellte die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der Kommunen. Der mit einem überragenden Ergebnis von 98 % wiedergewählte CDU-Landesvorsitzende Hendrik Wüst betonte in seiner Rede, wie fundamental die Arbeit der Räte und Kreistage sei und dass das Land Nordrhein-Westfalen ein Drittel des Haushaltes den Kommunen zur Verfügung stelle.

Tags