Besuch bei der Firma E. Klein

14.08.2024

Im Dialog über die Zukunft der Ausbildung

Am 12. August 2024 durfte ich gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen der CDU Siegen-Wittgenstein, Marion Kleis und Benedikt Büdenbender, die Firma E. Klein Elektroanlagen in Kreuztal besuchen. Der Austausch vor Ort war für uns alle eine wertvolle Gelegenheit, die Arbeit eines Unternehmens kennenzulernen, das sich mit großem Engagement der Ausbildung junger Menschen widmet.

Besonders beeindruckt hat mich der intensive Dialog mit den Auszubildenden und Umschülern des Unternehmens. Ihre Fragen, Ideen und Ziele spiegelten nicht nur ihre Begeisterung für ihre Ausbildung wider, sondern auch ihre Motivation, aktiv an ihrer beruflichen Zukunft zu arbeiten. Vier Auszubildende sind als Ausbildungsbotschafter in Schulen aktiv und wecken so mit ihrer Begeisterung fürs Handwerk bei einigen Schülerinnen und Schülern Interesse an einem handwerklichen Praktikum. Ein besonderes Engagement zeigt der Betrieb bei der Ausbildung und der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund. Gemeinsame Unternehmungen und sportliche Events sorgen für ein gutes, respektvolles Miteinander. Es war für uns als CDU-Abordnung eine besondere Freude zu sehen, wie ernsthaft und nachhaltig hier in die Zukunft junger Menschen investiert wird.

Die Firma E. Klein zeigt, wie wichtig es ist, Ausbildungsplätze zu schaffen und junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten. Mit 11 Auszubildenden, die derzeit im Unternehmen beschäftigt sind, und einer jährlichen Ausbildungsquote von 3-4 Jugendlichen leistet das Unternehmen einen erheblichen Beitrag zur Fachkräftesicherung in unserer Region. Dieser Einsatz ist ein Beispiel dafür, wie Unternehmen durch gezielte Ausbildungsarbeit nicht nur ihre eigene Zukunft, sondern auch die der gesamten Wirtschaft mitgestalten.

Der Besuch hat uns noch einmal deutlich vor Augen geführt, wie wichtig es ist, die Fachkräfte von morgen durch eine qualifizierte Ausbildung zu fördern und zu unterstützen. Die Herausforderungen des Fachkräftemangels sind groß, aber durch das Engagement von Unternehmen wie der Firma E. Klein bin ich zuversichtlich, dass wir gemeinsam erfolgreich Lösungen finden können.

Ich danke der Firma E. Klein herzlich für den offenen und inspirierenden Austausch. Der Besuch hat uns in unserer Überzeugung bestärkt, dass die Förderung junger Menschen und die Sicherung ihrer beruflichen Zukunft eine zentrale Aufgabe ist, der wir uns weiterhin mit vollem Einsatz widmen werden.