Besuch der Trinkwasseraufbereitungsanlage in Dreis-Tiefenbach

16.03.2019

Gemeinsam mit meinen südwestfälischen CDU-Landtagskollegen reiste ich zwei Tage unter dem Thema „Wasser“ durch Südwestfalen. Selbstverständlich machten wir auch in Siegen-Wittgenstein Halt.

Bei einer Besichtigung der Wasseraufbereitungsanlage in Dreis-Tiefenbach konnten wir uns unter Anleitung des Geschäftsführers des Wasserverbandes Siegen-Wittgenstein, Dirk Müller, und Rohrnetz- und Wassermeister, Andreas Scherer, von der Funktionalität der Anlage überzeugen. „Hervorragendes Trinkwasser ist keine Selbstverständlichkeit“, erklärte Dirk Müller, „ich finde es toll, dass sich die Abgeordneten dafür interessieren, welche Anstrengungen wir täglich unternehmen, um die Daseinsfürsorge zu gewährleisten."

Erst wenn man einmal vor Ort gesehen hat, welcher Aufwand betrieben wird, damit wir jeden Tag frisches Trinkwasser haben, wird einem bewusst welche Bedeutung Anlagen, wie die in Dreis-Tiefenbach, haben. Es ist beeindruckend zu sehen, welche Verfahren das Wasser aus der Obernautalsperre hier durchläuft, ehe es Daheim aus dem Hahn kommt.