Besuch im CJD Siegen-Wittgenstein

06.03.2018

Kürzlich empfing das CJD Siegen-Wittgenstein, eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe und Maßnahmen-Träger im Auftrag der Agentur für Arbeit und des örtlichen Jobcenters, eine Delegation um Anke Fuchs-Dreisbach, Mitglied des NRW-Landtages (CDU) am Standort Erndtebrück- Birkelbach zu einem Arbeitsbesuch.

Nach einer Begrüßung durch den Einrichtungsleiter, Wolfgang Langenohl, und einer kurzen Vorstellung der Bereiche Ambulante und Stationäre Hilfen im CJD Siegen-Wittgenstein, durch die Bereichskoordinatoren Verena da Silva Santos und Isabell Ginsberg, gab es Fragen zur Fachkräftesicherung, angesichts der Tatsache, dass junge Leute immer mehr aus der Region abwandern. Weitere Themen waren die überwiegend unsichere Finanzierung von Übergängen zwischen geleisteter Jugendhilfe mit Beginn der Volljährigkeit und dem Start in den Beruf, die so notwendige zeitliche Entfristung und längerfristig auskömmliche Finanzierung der Schulsozialarbeit durch den Gesetzgeber und neue Projekte im CJD Siegen-Wittgenstein.

Nach Meinung der Verantwortlichen im CJD Siegen-Wittgenstein sei man im Bereich der Fachkräftesicherung  derzeit gut aufgestellt. Denn enge Kontakte zu benachbarten Schulen und der Universität Siegen gehören zur Strategie des CJD Siegen-Wittgenstein. Ein weiteres Plus für den Erhalt der Fachkräftesicherung liegt, nach Meinung der Gastgeber darin, dass das CJD selber an einer eigenen Ausbildungs-Akademie Nachwuchskräfte qualifiziert. "Jährlich nehmen wir acht Auszubildende in unseren Mitarbeiterstamm auf und einige dieser Auszubildenden entscheiden sich am Ende für diese Region", berichtet Wolfgang Langenohl.

Zum Abschluss äußerte sich die CDU-Landtagsabgeordnete Anke Fuchs-Dreisbach beeindruckt über den großen Bereich der Kinder- und Jugendhilfe: „Es ist wirklich toll, was hier für die Kinder und Jugendlichen geleistet wird und die sich daraus ergebenden Perspektiven sind eine große Chance für die Jugendlichen“.

Weitere Informationen unter www.cjd-siwi.de.