Dorferneuerungsprogramm 2018

23.10.2018

Die Dörfer und kleinen Gemeinden in NRW zu erhalten ist der Landesregierung ein wichtiges Anliegen. Viele Initiativen und Ideen haben sich dem angenommen, um etwa die vielfältigen Traditionen, die Herausforderungen im Wohnungs- und Arbeitsmarkt sowie die reichhaltige Kultur und Natur bestmöglich zu erhalten und zu fördern. Gefördert werden dieses Jahr neben den Gemeinden auch Privatmenschen, um ortsbildprägende Gebäude erhalten zu können. Durch die seit dem 1. Januar 2018 wegfallenden bürokratischen Hürden, wurde die Situation für Antragssteller erleichtert.

Folgende Projekte werden bei uns gefördert:

Zur Fassadensanierung an einem ortsbildprägenden Fachwerkhaus und zur Sicherung ländlicher Bausubstanz bekommt ein privater Zuwendungsempfänger in Bad Berleburg 4.410 €.

In Erndtebrück gehen 18.630 € an die Gemeinde zur Weiterentwicklung des dörflichen Vorplatzes der Sportstätten zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität.

Die Gemeinde Hilchenbach bekommt 123.530 € zur Umgestaltung und Weiterentwicklung einer öffentlichen Grünflache zu einem generationengerechten Treffpunkt.

In Netphen werden gleich drei Projekte gefördert. Zwei Privatempfänger bekommen  38.360 € und 23.060 € für die Instandsetzungsarbeiten an einem ortsbildprägenden Gebäuden zur Sicherung ländlicher Bausubstanz und die Gemeinde erhält  51.590 € zur Errichtung eines generationsgerechten Dorf- und Gemeinschaftsplatzes in Netphen-Eckmannshausen.

Insgesamt werden 94 Projekte in 62 Gemeinden mit rund 5,9 Millionen Euro unterstützt.