Insgesamt fließen mehr als 73 Millionen Euro in unsere Region – ein starkes Signal für die Handlungsfähigkeit unserer kommunalen Familie.
Die Mittel verteilen sich wie folgt:
• Bad Berleburg: 10.453.927,58 €
• Erndtebrück: 1.667.024,28 €
• Hilchenbach: 9.480.187,43 €
• Kreuztal: 4.029.187,06 €
• Bad Laasphe: 7.027.280,49 €
• Netphen: 4.978.167,04 €
• Wilnsdorf: 2.955.719,36 €
• Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein: 32.867.955,13 €
Diese Rekordsumme ist Teil des landesweiten GFG-Volumens von 16,84 Milliarden Euro, das die Landesregierung für das Jahr 2026 zur Verfügung stellt – so viel wie noch nie zuvor. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das ein Plus von rund 1,074 Milliarden Euro.
„Diese Mittel geben unseren Städten und Gemeinden Planungssicherheit und ermöglichen wichtige Investitionen – von der frühkindlichen Bildung über die Digitalisierung bis zur kommunalen Infrastruktur. Unsere Kommunen leisten tagtäglich Enormes, und sie verdienen eine starke finanzielle Basis“, betont Anke Fuchs-Dreisbach.
Die GFG-Mittel werden ergänzt durch weitere Maßnahmen der Landesregierung wie den Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur, die langfristige Garantie von Investitionspauschalen, den Abbau bürokratischer Hürden ab 2026 sowie die landesseitige Entlastung bei kommunalen Altschulden.

Empfehlen Sie uns!