MHKBG 2022 MHKBG 2022 10.03.2022 Erweiterte Fördermöglichkeiten für Heimat- und Brauchtumsvereine Vereine sind tragende Säulen des Gemeinwesens in Nordrhein-Westfalen. Das durch sie gestaltete Brauchtum ist fester Bestandteil unserer Identität...
10.03.2022 Recycling ist zukunftsfähig NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser interessierte sich beim Besuch der Firma REGUPOL sehr für die Zukunftsfähigkeit von Recyclingprodukten....
09.03.2022 Sondermüll recyceln - Umweltservice Lindenschmidt Farbenreste, Lacke, Batterien und sonstiger Sondermüll wird extra entsorgt! Wie und ob der Sondermüll recyclingfähig gemacht werden kann, zeigte...
22.02.2022 Fördermittel für Sportvereine in Wilnsdorf Fünf Wilnsdorfer Sportvereine sind diese Woche in der Förderrunde des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ dabei: TSG Adler...
14.02.2022 Zum Abschiebevorgang von Frau Muradi „Was am letzten Freitag in der Ausländerbehörde des Kreises Siegen-Wittgenstein passiert ist, macht mich fassungslos. Die Nachricht von Herrn...
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen 02.02.2022 Inklusionsscheck NRW: 2.000 € für Vereine und Projekte Seit 01. Februar können wieder Anträge auf einen Inklusionsscheck gestellt werden. Das NRW-Sozialministerium fördert Aktionen von Vereinen und...
19.01.2022 Position zur Rahmede Talbrücke und A45 Die CDU Südwestfalen hat sich zur aktuellen Situation rund um die A45 geäußert. Als stellvertretende Vorsitzende des CDU-Bezirksverbandes...