03.02.2020 Philharmonie Südwestfalen erhält mehr Landesmittel Mit zusätzlichen Mitteln baut die NRW-Koalition das Kulturangebot in NRW aus. Das Budget der Philharmonie Südwestfalen wird um 226.000 Euro erhöht...
31.01.2020 Moped-Führerschein ab 15 Jahren NRW ist das erste Bundesland, das den Moped-Führerschein per Rechtsverordnung ab 15 Jahren zulässt. Das ist eine tolle Sache für die jungen...
Stephan Müller / Südwestfalen Agentur Stephan Müller / Südwestfalen Agentur 31.01.2020 Südwestfalen gemeinsam Gehör verschaffen Die südwestfälischen Landtagsabgeordneten kamen auf Einladung der Südwestfalen Agentur im Düsseldorfer Landtag zusammen, um sich gemeinsam mit den...
Luftwaffe / Oliver Klaas Luftwaffe / Oliver Klaas 22.01.2020 Hochmodernes Ausbildungszentrum in der Hachenberg Kaserne Ich freue mich über das positive Signal weiterer Investitionen in den Standort Erndtebrück. Der Luftwaffenstandort in Erndtebrück ist einer der...
Wirtschaftsrat Wirtschaftsrat 21.11.2019 Fachkräftesicherung ist eine branchenübergreifende Herausforderung Unser starker Mittelstand bildet nach wie vor das Rückgrat einer erfolgreichen Wirtschaft, hier im Siegerland, in Südwestfalen und in ganz NRW....
Auditorium Südwestfalen Auditorium Südwestfalen 14.11.2019 Fachlicher Austausch mit den Schülern des Auditorium Südwestfalen Am „Tag der freien Schulen NRW“ besuchte ich das Fachseminar für Altenpflege des "AUDITORIUM südwestfalen" in Oberdielfen. Mit 30...
15.10.2019 „1000 x 1000“ für die Sportvereine Mit dem Sportförderprogramm „1000 x 1000“ werden landesweit Sportvereine gefördert. In Siegen-Wittgenstein dürfen sich 52 Vereine über die...
14.10.2019 Bad Berleburg-Erndtebrücker Tafel im Landtag Zum 10-jährigen Jubiläum der Bad Berleburg-Erndtebrücker Tafel machten die ehrenamtlichen Helfer einen Ausflug in die Landeshauptstadt nach...
11.10.2019 Neue Streifenwagen für die Polizei Die Polizei in NRW wird bis Mitte 2021 insgesamt 2.200 neue Streifenwagen bekommen und mein Kollege Jens Kamieth und ich durften sie vor dem...