Auditorium Südwestfalen Auditorium Südwestfalen 14.11.2019 Fachlicher Austausch mit den Schülern des Auditorium Südwestfalen Am „Tag der freien Schulen NRW“ besuchte ich das Fachseminar für Altenpflege des "AUDITORIUM südwestfalen" in Oberdielfen. Mit 30...
15.10.2019 „1000 x 1000“ für die Sportvereine Mit dem Sportförderprogramm „1000 x 1000“ werden landesweit Sportvereine gefördert. In Siegen-Wittgenstein dürfen sich 52 Vereine über die...
14.10.2019 Bad Berleburg-Erndtebrücker Tafel im Landtag Zum 10-jährigen Jubiläum der Bad Berleburg-Erndtebrücker Tafel machten die ehrenamtlichen Helfer einen Ausflug in die Landeshauptstadt nach...
11.10.2019 Neue Streifenwagen für die Polizei Die Polizei in NRW wird bis Mitte 2021 insgesamt 2.200 neue Streifenwagen bekommen und mein Kollege Jens Kamieth und ich durften sie vor dem...
Forschungskolleg der Universität Siegen Forschungskolleg der Universität Siegen 26.09.2019 „Digitale Modellregion Gesundheit Dreiländereck“ wird angestrebt Während einer Konferenz im Forschungskolleg der Universität Siegen wurde das Vorhaben „Digitale Modellregion Gesundheit Dreiländereck“ vorgestellt...
13.09.2019 Patientenorientierte und zukunftssichere Krankenhausplanung Die von der NRW-Koalition geplante Reform der Krankenhausplanung ist dringend notwendig. Wir haben zwar eine flächendeckende stationäre Versorgung...
20.08.2019 Die Arbeit im Marien-Hospiz kennenlernen Im ehemaligen Kloster auf der Eremitage befindet sich das Marien-Hospiz Louise von Marillac, ein Ort an dem Menschen mit Würde den Rest ihres...
Klaus Büdenbender CI-SHG Südwestfalen Klaus Büdenbender CI-SHG Südwestfalen 19.08.2019 Besuch der CI-Selbsthilfegruppe Beim Treffen der CI + Hörgeschädigten-Selbsthilfegruppe Südwestfalen in Kreuztal informierte ich mich über die Aufgaben und das Wirken der...
CDU-Landtagsfraktion CDU-Landtagsfraktion 01.08.2019 Azubi-Ticket geht an den Start Passend zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres können Auszubildende ab heute das landesweite und freiwillige Azubi-Ticket „NRWUpgradeAzubi“...