26.02.2018 Besuch bei der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein Einen kleinen Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Polizei konnte ich bei der Kreispolizeibehörde in Siegen gewinnen.Gemeinsam mit dem...
26.02.2018 Besuch des ThyssenKrupp-Werks in Eichen Bei der interessanten Werksbesichtigung im ThyssenKrupp-Werk in Eichen wurde mir und meinen beiden Begleitern Arne und Eckhard Siebel die modernen...
22.01.2018 Leben retten - NRW braucht mehr Organspender Organspenden retten Leben. Bedauerlicherweise gehen die Zahlen der Organspender in NRW kontinuierlich zurück. Im Jahr 2017 gab es nur noch 146...
15.01.2018 Route 57 ist nicht deklassiert - Masterplan zum Straßenbau Mit dem Masterplan hat das Verkehrsministerium erstmals die Umsetzung des Bedarfsplans für Nordrhein-Westfalen strukturiert und offen gelegt. Es...
Foto: Wilhelm Burholt 12.12.2017 Schüler zur Debatte im Landtag zu Gast 40 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 9 und 10 der Realschule Schloss Wittgenstein in Bad Laasphe besuchten den Landtag in Düsseldorf und...
Wittgensteiner Klimabär in Bonn Tasso Wolzenburgs Eisbär hat es nach seinem Besuch auf dem NRW-Tag in Berlin auch zur Klimakonferenz nach Bonn geschafft. Der Künstler macht mit...
Foto: Holger Weber (Siegener Zeitung) 28.11.2017 Besuch in der Realschule Schloss Wittgenstein Politikunterricht zum Anfassen – Besuch der Landtagsabgeordneten Anke Fuchs-Dreisbach in der Realschule Schloss WittgensteinDie 9. und...
24.11.2017 Erste Besuchergruppe aus Wittgenstein im Landtag Anke Fuchs-Dreisbach empfing am Dienstag die erste Besuchergruppe in Düsseldorf. Der „Schwätzjes Nomiddog“ aus Weide trat mit knapp 50 Teilnehmern...
17.11.2017 Wirtschaftstour: Besuch bei der Firma Blecher in Bad Laasphe Zum Auftakt seiner Wirtschaftstour besuchte der Wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Henning Rehbaum Wittgenstein. Gemeinsam...