03.11.2020 Vernunft und Rücksichtnahme Die Einschränkungen aufgrund der Anordnungen der Behörden zur Bekämpfung der Ausbreitung des „Corona-Virus“ sind einschneidend und bringen den...
14.10.2020 Modernes und digitales Arbeiten in NRW In der Enquetekommission „Digitale Transformation der Arbeitswelt in Nordrhein-Westfalen“ untersuchten wir zwei Jahre lang wie sich der digitale...
09.10.2020 Zukunftssichere und klimastabile Wälder für NRW Als eine der waldreichsten Regionen hat Siegen-Wittgenstein besonders unter den trockenen Sommern der vergangenen drei Jahre zu leiden. Dürre,...
02.10.2020 Mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Radfahrausbildung an Schulen In NRW steht für Kinder der dritten und vierten Klasse die Radfahrausbildung auf dem Programm. Die Kinder lernen Verkehrszeichen und -regeln...
29.09.2020 Spatenstich für die Talbrücke Eisern Ein wichtiger Schritt zur Stärkung unserer Wirtschaftsregion ist der Neubau der Talbrücke Eisern. Gemeinsam mit NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst...
22.09.2020 Weltkindertag Zum Weltkindertag haben tausende Kinder aus NRW Wunsch-Steine für die Steinschlange vor dem Landtag bemalt. Auch aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein...
17.09.2020 Ferienprogramm und außerschulische Bildungsangebote Die Landesregierung hat in diesem Jahr 75 Millionen Euro bereitgestellt, um Schülerinnen und Schüler, die von den Corona-bedingten...
16.09.2020 Kinderseelen mit allen Mitteln schützen Die Kleinsten unserer Gesellschaft gilt es besonders zu schützen. Mit einer Null-Toleranz-Politik wollen wir Kinder und Jugendliche noch besser...
15.09.2020 Kommunalwahl 2020 Vielen Dank für Eure Stimmen - Richstein, Sassenhausen, Stünzel, Weidenhausen und Rinthe! Ich freue mich sehr über das gute Wahlergebnis....